Kostenlose telefonische Rechtsberatung für Fachverbands-/Innungsmitglieder
Ein renomierter Fachanwalt steht unseren Mitgliedsbetrieben in den Bereichen Bau-, Vergabe- und Arbeitsrecht für telefonische und E-Mail-Anfragen kostenlos zur Verfügung. Übersteigt der Beratungsbedarf den Umfang einer Kurzberatung oder ist eine juristische Vertretung notwendig, unterbreitet Ihnen die Kanzlei gerne ein entsprechendes Angebot.
Änderungen bei Steuerschuldumkehr für Bauleistungen (§13b UStG) bis 30. September 2014
Sofern Sie im Rahmen Ihres Unternehmens Bauleistungen bzw. Gebäudereinigungsleistungen erbringen, sind Sie von nachfolgend bezeichneten Neuregelungen zur Steuerschuldenerschaft des Leistungsempfängers gem. § 13 b UStG betroffen.…mehr
Mindestlohn, -aufzeichnungspflicht, Haftungsrisiken
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit dem 1.1.2017 8,84€ pro Stunde und wird alle zwei Jahre neu festgelegt. Im Juni 2018 hat die Mindestlohn-Kommission empfohlen, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Schritten zu erhöhen. Die Bundesregierung ist diesem Vorschlag im Oktober per Verordnung gefolgt. Der gesetzliche Mindestlohn ist zum 1. Januar 2019 auf 9,19€ gestiegen und wird zum 1. Januar 2020 auf 9,35€ angehoben. Die Zollverwaltung kontrolliert die Einhaltung des Mindestlohns. Verstöße können mit einer Geldbuße von bis zu 500.000 Euro geahndet werden. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserem Mitglieder-Bereich.
Notfall-Handbuch für Unternehmen
Unerlässliche Vorsorge wenn der Chef ausfällt
Obwohl den meisten Unternehmern die Brisanz des Themas sehr wohl bewusst ist, schiebt man es vor sich her. Wer setzt sich schon gerne mit dem eigenen Tod oder Handlungsunfähigkeit auseinander?