Die Innung SHK hat keine zentrale Telefonnummer für den Notdienst
Viele unserer Innungsbetriebe bieten allerdings einen Notdienst an, überwiegend jedoch für die eigenen Vertragskunden und nicht für Fremdkunden.
Zahlreiche Hausverwaltungen haben deshalb bereits Wartungsverträge mit Fachbetrieben, die auch Notdienst anbieten, abgeschlossen. Dieser Fachbetrieb ist dann auch immer der erste Ansprechpartner, wenn es zu einem Ausfall eines Gerätes im Sanitär- oder Heizungsbereich kommt. In den meisten Fällen hängt der Kontakt für die Mieter gut sichtbar aus.
Ist Gefahr im Verzug, also bei Gasgeruch, Wassereinbruch etc. ist und bleibt die erste Anlaufstelle die Feuerwehr unter 112 oder die Polizei unter 110 oder die 24h Notrufnummer der NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH 069 213 88 110.
Vorsicht bei der Suche im Internet!
Auf der Suche nach einem „Notdienst“ im Internet ist stets Vorsicht geboten, da sich
hier auch Betriebe bewegen, die nicht fachgerecht oder unseriös arbeiten und/oder überhöhte Rechnungen ausstellen bzw. überhöhte Beträge in bar (sofort) verlangen.
Daher, wenden Sie sich stets zuerst an Ihren Vermieter, die Hausverwaltung oder den Wartungsbetrieb des Mietobjektes.
Bei Gefahr im Verzug ist – wie vorstehend erwähnt – zu verfahren.
Ansonsten finden Sie alle Innungsbetriebe (Fachbetriebe) die Notdienst anbieten auf unserer Webseite im Bereich „Kunden“ – „Fachhandwerkersuche“ oder direkt unter „Kunden“ „Notdienst“
!!!Doch immer daran denken, es handelt sich dabei um einen „Sondereinsatz“, der mit Zuschlägen abgerechnet werden darf!!!!
Abendroth Heiztec

Aufschläger GmbH, Jochen

Bilandzija, Ivo

Faber Haustechnik GmbH, Hans

Franceschi GmbH, Matthias

GHG GmbH

Härning GmbH, Richard

Haupt, Rainer

Lotz GmbH & Co KG, Karl

Lotz, Josef

Mainfeuer Heizungsbau

Metzen – Sanitär, Jörg

Ott GmbH, Bernd

Rautenberg GmbH, H.

Rosini, Marc

Wärmetechnik Gräfe GmbH & Co. KG
